WARUM EDELSTAHL-SCHUTZZÄUNE?
Ob in der Medizintechnik, in der Gastronomie oder der Getränkeproduktion – Produkte oder Gerätschaften aus Edelstahl finden sich dort immer wieder. Denn die Metalllegierung wird aufgrund ihrer vorteilhaften Materialeigenschaften in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Edelstahl ist nämlich nicht nur korrosions-, temperatur- und säurebeständig, sondern darüber hinaus auch langlebig und einfach zu reinigen. Diese Eigenschaften machen den legierten oder unlegierten Stahl deshalb auch für den Einsatz als Schutzzaun interessant. Und zwar insbesondere dann, wenn der Schutzzaun bestimmte Anforderungen und Eigenschaften erfüllen muss, um am geplanten Standort überhaupt eingesetzt werden zu dürfen. Das gilt besonders für die Lebensmittelindustrie und die Pharmazie. Hier muss die trennende Schutzeinrichtung nämlich nicht nur Mitarbeiter und Personal vor der Maschine schützen, sondern auch den besonderen Hygienebestimmungen gerecht werden. Mit einem Schutzzaun aus Edelstahl lassen sich diese speziellen Anforderungen glücklicherweise einhalten.
SCHUTZZAUNSYSTEME AUS EDELSTAHL
Da in einigen Branchen auch für Distanzschutzeinrichtungen die jeweiligen Hygienevorschriften gelten, bietet TIEMANN auf Schutzzaun24 mit dem HYGIENEFENCE deshalb ein hygienezertifiziertes Schutzzaunsystem an. Dieses ist speziell für die Nahrungsmittelindustrie und die Pharmazie geeignet. Die trennende Schutzeinrichtung kann aber auch in anderen Branchen eingesetzt werden, in denen bestimmte Hygienevorschriften gelten. Als hygienisch reine und sichere Lösung zum Distanzschutz sind die Edelstahl-Schutzzäune von TIEMANN nämlich in verschiedenen sensiblen Umgebungen einsetzbar und sorgen dort für den notwendigen Schutz und die richtige Sicherheit. Die Schutzzaunsysteme eignen sich dabei nicht nur als Distanzschutzeinrichtung, sondern können daneben auch zur Hallen- oder Lagerabtrennung genutzt werden, wenn auch dort Hygienebestimmungen gefordert sind.
Unabhängig davon zeichnen sich die Edelstahl-Schutzzäune von TIEMANN wie gewohnt durch ihre rahmenlose Modulbauweise aus, mit der sich die Distanzschutzeinrichtung flexibel und dem eigenen Bedarf entsprechend montieren lassen. Auch bei der Gitterbefestigung wird auf Edelstahl gesetzt. Damit entsprechen auch die Klemmelemente jederzeit den erforderlichen Hygienevorschriften und machen den Edelstahl-Schutzzaun von TIEMANN zur sicheren Lösung in Robotik, Automation und Produktion.